
Öffentlich bestellter Sachverständiger
für Immobilien in Bremen
Immobilienbewertung mit Vertrauen vom vereidigten Gutachter in Bremen
Stephan Röpke ist von der Handelskammer Bremen (IHK für Bremen und Bremerhaven) öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und zertifizierter Sachverständiger für alle Immobilienarten (DIA Zert) gem. DIN 17024
Was heißt das genau?
✔ Öffentliche Bestellung bedeutet: Die fachliche Qualifikation und persönliche Eignung wurden von der IHK geprüft.
✔ Vereidigt heißt: Stephan Röpke verpflichtet sich zur objektiven, unabhängigen und gewissenhaften Erstellung von Gutachten – im Sinne der Wahrheit und Neutralität.
✔ Dieses Prädikat ist gesetzlich geschützt und steht für höchste fachliche Kompetenz.
Wofür braucht man ein Verkehrswertgutachten?
Ein Gutachten über den Verkehrswert einer Immobilie schafft Klarheit – ob beim Verkauf, Kauf oder in rechtlichen Auseinandersetzungen. Es ist besonders wichtig bei:
-
Immobilienverkauf (z. B. zur Preisfindung)
-
Erbschaft und Schenkung
-
Scheidungen und Vermögensauseinandersetzungen
-
Zwangsversteigerungen
-
Steuerlichen oder gerichtlichen Fragestellungen
Ein Sachverständigengutachten schützt vor Fehleinschätzungen und schafft Transparenz und Rechtssicherheit.
Kurz & knapp – 5 Short Facts
-
Stephan Röpke ist zertifizierter Sachverständiger für alle Immobilienarten (DIA Zert) gem. DIN 17024 und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK für Bremen und Bremerhaven) und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Bremen und Umgebung.
-
Die Gutachten sind gerichtsfest und werden von Ämtern, Gerichten und Banken anerkannt.
-
Die Bewertung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben der ImmoWertV.
-
Jedes Gutachten ist maßgeschneidert und unabhängig – keine Standardlösung.
-
Vertrauen ist Pflicht: Stephan Röpke unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.
Verkehrswertgutachten in Bremen und Niedersachsen
Seit über 20 Jahren erstellen wir als erfahrene Sachverständige für Verkehrswertermittlung präzise und verlässliche Verkehrswertgutachten für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Bremen und Niedersachsen.
Unsere Gutachten liefern eine fundierte Grundlage für Kauf- und Verkaufsentscheidungen, helfen bei rechtlichen Auseinandersetzungen und schaffen Klarheit in komplexen Immobilienfragen.
Gründe für ein Verkehrswertgutachten
Ein Immobiliengutachten kann in vielen Situationen erforderlich sein, zum Beispiel:
- Scheidung oder Erbschaft – zur gerechten Vermögensaufteilung
- Kauf oder Verkauf – zur Ermittlung eines marktgerechten Preises
- Gerichtliche Betreuung – als Nachweis für Betreuungsgerichte
- Finanzamt – zur Überprüfung der angesetzten Erbschafts- oder Schenkungssteuer
Ein fachgerechtes Gutachten schützt vor Fehleinschätzungen und gibt Ihnen Sicherheit bei wichtigen Entscheidungen.
Was ist der Verkehrswert?
Der Verkehrswert (auch Marktwert) ist der Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr unter normalen Bedingungen für eine Immobilie erzielt werden kann.
Er bildet einen realistischen Richtwert, berücksichtigt aber auch individuelle Faktoren wie besonderes Käuferinteresse – z. B. wenn der Erwerber bereits Mieter des Objekts ist.
Ihr öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Als zertifizierter Sachverständiger für alle Immobilienarten (DIA Zert) gem. DIN 17024 und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken erstellt Stephan Röpke Verkehrswertgutachten nach höchsten fachlichen Standards.
Seine Gutachten sind unabhängig, objektiv und gerichtsfest – und werden von Gerichten, Behörden, Banken sowie Privatkunden gleichermaßen anerkannt.
Dank langjähriger Erfahrung und tiefgehender Marktkenntnis in Bremen und Niedersachsen sind unsere Bewertungen sowohl für private als auch für gewerbliche Zwecke bestens geeignet.
Unterschied: Maklerbewertung vs. Sachverständigengutachten
Kostenlose Immobilienbewertungen durch Makler basieren oft auf Erfahrungswerten und Schätzungen.
Ein Sachverständigengutachten hingegen stützt sich auf gesetzlich definierte Verfahren, eine umfassende Datenerhebung und objektive Analyse – und liefert so belastbare, gerichtsfeste Ergebnisse.
Ablauf & Bewertungsmethoden
Ein Verkehrswertgutachten besteht aus:
- Beschreibendem Teil – Bauwerksbeschreibung, rechtliche Prüfung, Erfassung von Baumängeln (kein Bauschadensgutachten)
- Bewertendem Teil – Ermittlung des Wertes nach:
- Vergleichswertverfahren – Orientierung an real erzielten Kaufpreisen
- Sachwertverfahren – Ermittlung anhand heutiger Herstellungskosten abzüglich Wertminderung
- Ertragswertverfahren – Berechnung basierend auf zu erwartenden Erträgen
Welche Methode zum Einsatz kommt, hängt von Objektart und Nutzung ab.
Kosten eines Gutachtens
Die Honorare orientieren sich an der unverbindlichen Empfehlung des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.
Wir machen eine Voreinschätzung des Aufwandes und erstellen individuelle Angebote, meisten mit Festpreis.
Dadurch wird die ergebnisunabhängige Neutralität gewahrt, da unser Honorar nicht vom Ergebnis abhängt.
Bearbeitungsdauer - Gründliche Prüfung für eine rechtssichere Immobilienbewertung in Bremen
Damit Ihr Immobiliengutachten höchste Rechtssicherheit bietet, nehmen wir uns bewusst Zeit für die umfassende Einholung behördlicher Auskünfte. Dazu gehören unter anderem:
-
Grundbuchauszüge und Einsicht in die Grundakten
-
Baulastenauskünfte
-
Informationen zu Altlasten und Kampfmitteln
-
Angaben zu Erschließungskosten
-
Katasterunterlagen
-
sowie die vollständige Bauakte bei den zuständigen Bauämtern
Durch diese sorgfältige Prüfung aller relevanten Unterlagen stellen wir sicher, dass unsere Immobilienbewertung in Bremen und Umgebung auf einer verlässlichen Grundlage basiert.
Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeiten bei den Behörden können mehrere Wochen betragen. Daher können wir die Bearbeitungsdauer für Ihr Gutachten nicht immer exakt angeben. Eine realistische Einschätzung geben wir Ihnen jedoch direkt zum Zeitpunkt der Beauftragung.
Fachkompetenz mit IVD-Mitgliedschaft
Neben seiner öffentlichen Bestellung und Vereidigung sowie der Zertifizierung ist er zudem Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD).
Der IVD ist nicht nur Berufsverband für Immobilienexperten, sondern auch Verband für Sachverständige. Mit der Mitgliedschaft geht eine verpflichtende, kontinuierliche Fortbildung einher – ein weiterer Garant für die hohe Qualität und Aktualität unserer Immobiliengutachten in Bremen und Umgebung.

Ihr Vorteil: Lokale Kompetenz trifft auf Neutralität
Als Bremer Sachverständiger kennt Stephan Röpke den Immobilienmarkt in Bremen-Neustadt und im Umland wie seine Westentasche. Seine Gutachten sind nicht nur fachlich präzise – sie basieren auch auf einer regionalen Marktkenntnis, die in Online-Bewertungen nicht zu finden ist.
Unterstützt wird er von einem starken Team:
-
Jolina Gross, unsere engagierte duale Studentin –
mit voller Energie und Neugier -
Annette Bitter, im Backoffice –
mit dem perfekten Überblick -
Nima Sepand, erfahrener Immobilienkaufmann –
mit einem Gespür für Menschen und Märkte -
Martin Funda, Dipl.-Sparkassenbetriebswirt und Sachverständiger –
mit Expertise und Augenmaß -
Viola Glowacki, verantwortlich für Formatierung und Technik –
mit Liebe zum Detail und digitaler Stärke
Gemeinsam sind wir am Standort Kirchweg 214 in Bremen für Sie da – jederzeit erreichbar, um exzellenten Kundenservice zu bieten und eine schnelle, reibungslose Abwicklung Ihrer Gutachten sicherzustellen.
in Bremen und Umgebung